Die Mini-Runde ums Stadion ist der Höhepunkt des Kindernachtskatens
Die Veranstaltung beginnt 17 Uhr am Skatepark Lingnerallee.
Dort können die Mini-Skater mit ihren Eltern vorbeikommen und sich am Start anmelden.
Unsere speziell geschulten Ordner bringen den Kleinen (und wenn gewünscht auch den Eltern) an mehreren Stationen das sichere Fahren, Bremsen und andere Kniffe bei.
Die komplette Schutzausrüstung ist Pflicht, ohne lassen wir keinen Skater auf den Asphalt (Helm, Handgelenk-, Ellenbogen- und Knieschoner).
Was den Kindern noch fehlt, kann bei uns kostenlos ausgeliehen werden.
Der Höhepunkt ist 18:45 Uhreine Mini-Runde mit Musikauto, Polizei und Sanis – wie bei den Großen.
Die Eltern, die uns bei bei der Mini-Runde begleiten, bitten wir, ein gutes Vorbild zu sein und nur mit kompletter Schutzausrüstung mitzurollen.
Die ersten Schritte
Kurvenfahren will gelernt sein
Sicheres Fahren in der Hocke
Sammeln zur Schlussrunde und Glücksrad mit DJ Burki
Das Projekt wird durch das Stadtbezirksamt Altstadt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.