Nachtskaten zum Anfangen, Lernen, Ausprobieren! Kindernachtskaten + Heimerer Familienrunde

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde,

am 2. Mai dreht sich bei uns alles um den Einstieg ins Nachtskaten. Von 18-19:30 Uhr können die Jüngsten beim Kindernachtskaten die Grundlagen des sicheren Inlineskatens kostenfrei erlernen. Unsere geschulten Ordner erklären euch, wie es geht, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Die Ausrüstung für die Kinder stellen wir kostenlos zur Verfügung, falls euch Inliner (ab Größe 25), Protektoren oder Helme fehlen. Das Material dafür kommt von K2 Skates. Nach etwa 90 Minuten gemeinsamer Übungen drehen wir eine Runde durch den Blüherpark. Eltern dürfen gern mitrollen, bitte nur mit Helm.

Um 21 Uhr starten wir zur Heimerer Familienrunde. Der erste der beiden Runden (~6km) ist einfach gehalten und kommt ohne Schienen oder Gefälle aus. Wir fahren niedriges Tempo und ihr könnt euch an das gemeinsame Rollen auf den Straßen gewöhnen. Pause ist am Startplatz.

Anschließend rollen wir auf Runde 2 (~10km) durch die Nacht, diese ist auch einfach gehalten, ihr solltet aber ab jetzt mit ca. 15 km/h und ein paar Hindernissen wie Bodenunebenheiten und Straßenbahnschienen zurechtkommen – wir rollen ein Stück weiter durch die Stadt.

Euer Förderverein Dresden skatet e. V.

.

.

– Das Kindernachtskaten wird gefördert vom Stadtbezirksamt Altstadt –



#dresdenskatet
#nachtskaten
#bladenight
#inlineskaten
#inlineskating
#inline
#skates
#freitagnacht
#kautasit
#Dresden
#stadtrundfahrt