Sparkassenrunde am 24. September um 20 Uhr
Liebe Skatefreunde, am Freitag, dem 24. September, starten wir um 20 Uhr im Skatepark Lingnerallee zu unserer 20 km Sparkassen – Spezialrunde des Dresdner Nachtskatens. Das Streckenprofil ist flach und die Pause zwischen den 2 Runden ist am Startplatz. So ist zumindest die erste Runde zu schaffen, auch wenn ihr noch keine Profis seid. Wir erwarten Herrn Galbrecht, den Filialdirektor der Sparkasse am Dresdner Altmarkt. Er hat eine Überraschung für uns im Gepäck und wird den Start des Nachtskatens durch die City vollziehen. Rollende GrüßeEuer Förderverein Dresden skatet e. V. . . . #dresdenskatet #nachtskaten #bladenight #inlineskaten #inlineskating #inline #skates #freitagnacht #Dresden #stadtrundfahrt #Sparkasse #Sparkassenstiftung #september #dresdenentdecken
Brücken, Tunnel, Abfahrten! ElbePark-Runde am 17. September
Liebe Skatefreunde, wir rollen in die Neustadt zum ElbePark, den wir auch durchfahren. Pausiert wird auf dem dortigen Parkplatz. Die Strecke ist anspruchsvoll, sie erfordert eine gute Kondition und sicheres Bremsen. Treff ab 20 Uhr, Start 21 Uhr! Es gibt am Startplatz Nudeln von Teigwaren Riesa am Skateverleih zu erwerben – gegen eine Spende an den Verein. Wie ihr seht, haben wir eine neue Webseite aufgesetzt, da die alte nach langer Nutzung mehr Baustelle als Hilfsmittel für uns war.Viel Spaß beim Stöbern! Wenn ihr Anregungen, Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, meldet euch unter info[at]nachtskaten-dresden.de. Danke! Schon mal vormerken: am 24. September haben wir einen neuen Nachtskatentermin für euch geplant: wir rollen…
Langer Skatesamstag am 11. 9. Kindernachtskaten 17 Uhr / Loschwitz- & Blasewitzrunde um 19 Uhr!
Liebe Skatefreunde, zum Termin des Festes zur Eingemeindung von Loschwitz und Blasewitz skaten wir am Samstag (!), dem 11. September um 19 Uhr (Startzeit am Skatepark Lingnerallee) zum Blauen Wunder! Zuvor steht um 17 Uhr ein Kindernachtskaten (kostenfreie Kurse & Skateverleih für Kids + Minirunde) am Skatepark Lingnerallee an! Ihr solltet sicher bremsen können. Wir fahren normales Radfahrertempo, ca. 16 km/h und die Strecke ist ca. 20km lang. Ausnahmsweise können wir zu dieser Veranstaltung keinen Skateverleih anbieten. Es gilt die Coronaschutzverordnung des Freitstaates sowie unser Hygieneplan Dresdner Nachtskaten 2021. Wir verlosen Chronikhefte zum Volksfest! Wir sehen uns am SAMSTAG!!! Euer Förderverein Dresden skatet e. V. #dresdenskatet #nachtskaten #bladenight #inlineskaten #inlineskating…
REGENABSAGE – am 11. September geht’s weiter
Liebe Skatefreunde, nach Blick aus dem Fenster und auf das Regenradar haben wir beschlossen, heute nicht zu fahren. Es wird absehbar nicht aufhören zu regnen und die Strecke ist bei Nässe zu gefährlich. Wir sehen uns am 11. September (SAMSTAG!) wieder zu einer Sonderveranstaltung. Wir melden uns zeitnah mit genauen Infos bei euch zurück! Triefende GrüßeEuer Förderverein Dresden skatet e. V.
Nudeln zum Sport + 100km Flaeming Skate Inline Tour Anmeldung
Liebe Skatefreunde, Freitag gibt’s am Startplatz beim Getränkestand lecker Riesaer Nudeln in Packungen und Rucksäcken zu erwerben. Die Einnahmen kommen dem Förderverein zu Gute. 100km Flaeming Skate Inline TourWenn ihr am 4. September gemeinsam mit uns die 100km Tagestour am Flaeming Skate rollen wollt (anschließendes Camping und Grillen optional) könnt ihr euch noch fix über unseren stellvertretenden VereinsvorsitzendenAndreas Kirbach (mail: atzekirbach[at]aol.com ) zur Teilnahme anmelden. Gebt als Team „Dresdner Nachtskater“ an (=> kleiner Rabatt). Kurz: 100km an einem Tag, mit Essenspausen. 4 Gruppen (Schneckies, Bienies, Flitzies, Speedies); jede Gruppe wird von einem ortskundigen Scout und einem Begleitfahrzeug unterstützt. In der Anmeldegebühr sind Verpflegung auf der Strecke (Frühstück, warmes Mittagessen, Kaffee)…
ElbePark-Runde am 27. August
Liebe Skatefreunde, wegen des anhaltenden Regens findet heute kein Kindernachtskaten statt! Wir lassen uns etwas einfallen und drücken die Daumen, dass es bis 21 Uhr abtrocknet, damit die Großen noch zum ElbePark rollen können.Bitte fleißig aufessen! —- Wir werden unterstützt vom Stadtbezirk Altstadt. Es gibt am Startplatz Nudeln von Teigwaren Riesa am Skateverleih zu erwerben – gegen eine Spende an den Verein.ElbePark-Runde Wir rollen in die Neustadt zum ElbePark, den wir auch durchfahren. Pausiert wird auf dem dortigen Parkplatz. Die Strecke ist anspruchsvoll, sie erfordert an Auffahrten und Gefällen eine gute Kondition und sicheres Bremsen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen! Es gelten die aktuelle Coronaschutzverordnung sowie unser Hygieneplan.…
Nachtskaten am 20. August: Loschwitz & Blasewitz
Liebe Skatefreunde, am 20. August treffen wir uns um 20 Uhr am Startplatz im Skatepark Lingnerallee. Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Eingemeindung der Orte Loschwitz und Blasewitz nach Dresden geht es nach Nordosten über die Elbe. Ihr solltet sicher bremsen können. Wir fahren normales Radfahrertempo, ca. 16 km/h und die Strecke ist ca. 20km lang. Es gilt die Coronaschutzverordnung des Freitstaates sowie unser Hygieneplan Dresdner Nachtskaten 2021. Wir sehen uns Freitag! Euer Förderverein Dresden skatet e. V....#dresdenskatet #nachtskaten #bladenight #inlineskaten #inlineskating #inline #skates #freitagnacht #Dresden #stadtrundfahrt #loschwitz #blasewitz
Wir brauchen eure Stimme – Netto Vereinsspende
Liebe Skatefreunde,wir brauchen eure Hilfe und Unterstützung: Netto will Sportvereine mit Spenden unterstützen. Diese sind im Gegensatz zu anderen Spenden nicht zweckgebunden. Wir haben die erste Hürde genommen und sind in der Auswahl drin. Nun kommt es darauf an, möglichst viele Unterstützer zu finden. Hier ist der Link: https://www.netto-online.de/vereinsspende/vereinsspende.html Unter der PLZ 01127 findet man uns und kann so bis Freitag den 13.8. um 23:59 Uhr noch für uns voten. Also: ran an den Rechner und ans Handy und auch andere dazu bringen, uns die Stimme zu geben. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind es gerade knapp 70 Stimmen, da ist noch wesentlich mehr drin! Euer Förderverein Dresden skatet e. V…
KAUTASIT – Runde am 13. August
Liebe Skatefreunde, am 13. August treffen wir uns um 20 Uhr im Skatepark Lingnerallee, rollender Start ist 21 Uhr. Wir fahren eine mittelschnelle Runde in den Dresdner Südosten, ca. 23 km lang. Derzeit ist eine Anmeldung zur Teilnahme nicht nötig. Am Startplatz könnt ihr Nudeln von Teigwaren Riesa gegen eine Spende an den Verein erwerben. Die Strecke hat leichte Anstiege und langgezogene Abfahrten, ihr solltet sicher bremsen können. Pausiert wird auf dem Firmengelände von KAUTASIT, wo wie üblich nicht geraucht werden darf. Es gelten die aktuelle Coronaschutzverordnung sowie unser Hygieneplan AUGUST. Euer Förderverein Dresden skatet e. V.. . . #dresdenskatet #nachtskaten #bladenight #inlineskaten #inlineskating #inline #skates #freitagnacht #Dresden #stadtrundfahrt #KAUTASIT
ABSAGE WEGEN REGEN! Nächstes Nachtskaten am 13. August
Liebe Skatefreunde, am Freitag startet unser Kindernachtskaten um 17 Uhr mit kostenfreien Übungen zum Inlineskating für den Nachwuchs sowie einer sich anschließenden Kinderrrunde im Skatepark an der Lingnerallee. Bitte meldet eure Kids unter info[at]nachtskaten-dresden.de verbindlich an. Das Kindernachtskaten wird unterstützt vom Stadtbezirk Altstadt. Auf dem Platz könnt bis zum Schluss der Veranstaltung (23 Uhr) leckere Riesaer Nudeln erwerben – gegen eine Spende für den Verein. Um 21 Uhr schließt sich die Heimerer Familienrunde an. Die zwei Abschnitte sind ideal für Familien, Wiedereinsteiger und alle, die noch nie am Nachtskaten teilgenommen haben. Die erste Runde führt schienenfrei durch das Zentrum von Dresden und wird langsam gefahren. Zur Pause geht es wieder…